Der Bäcker auf der linken Seite macht eines der besten Krompiruša (Blätterteig mit Kartoffelfüllung) der Stadt. Der Mann rechts im Bild - die beiden sind offenbar gute Bekannte - wohnt übrigens schon seit dreißig Jahren in Berlin. In Kreuzberg, Neukölln, dem Wedding, und heute in Adlershof. Ihm zufolge gibt es einen guten jugoslawischen Bäcker (mit Burek statt Börek! - wenn ich es denn essen würde) am Kottbuser Tor, gefunden hab ich ihn leider aber auch noch nicht.
Donnerstag, 16. Dezember 2010
Welcome to Sarajevo.
Der Bäcker auf der linken Seite macht eines der besten Krompiruša (Blätterteig mit Kartoffelfüllung) der Stadt. Der Mann rechts im Bild - die beiden sind offenbar gute Bekannte - wohnt übrigens schon seit dreißig Jahren in Berlin. In Kreuzberg, Neukölln, dem Wedding, und heute in Adlershof. Ihm zufolge gibt es einen guten jugoslawischen Bäcker (mit Burek statt Börek! - wenn ich es denn essen würde) am Kottbuser Tor, gefunden hab ich ihn leider aber auch noch nicht.
Zettelkasten:
fotoalbum,
note to self
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen